Was ist Raumgewicht?

Das Raumgewicht (RG) zeigt, wie viele Kilogramm Schaumstoff in einem Kubikmeter stecken. Stell dir zwei gleich große Blöcke vor: Einer wiegt 25 Kilo, der andere 50. Beide sehen gleich aus – doch der leichtere verliert schneller an Form, der schwerere bleibt stabil. Genau das bedeutet Raumgewicht: Je höher der Wert, desto langlebiger und komfortabler bleiben Matratze und Topper.

topper_image.webp
Gut zu wissen

Darum ist Raumgewicht so wichtig

Ein hohes Raumgewicht ist kein Werbeversprechen, sondern ein messbarer Qualitätsfaktor. Es verrät dir schwarz auf weiß, ob ein Produkt wirklich hochwertig ist – unabhängig vom Härtegrad oder vom Design. So kannst du sicher sein, dass deine Matratze oder dein Topper viele Jahre Freude bereitet.

Raumgewicht.webp
Onlinekauf-Tipp

Darum ist Raumgewicht ein super Tipp beim Onlinekauf

Gerade online kannst du nicht probeliegen. Bilder können täuschen – das Raumgewicht dagegen ist ein ehrlicher Wert. Wer beim Kauf auf RG achtet, schützt sich vor Fehlentscheidungen und investiert in echte Qualität.

Raumgewicht bei Matratzen & Toppern

FAQ

  • Das Raumgewicht (kurz RG) gibt an, wie viele Kilogramm Schaumstoff in einem Kubikmeter verarbeitet sind. Beispiel: RG 50 = 50 kg pro m³. Je höher das RG, desto dichter, stabiler und langlebiger ist der Schaum – und desto länger behält deine Matratze oder dein Topper ihre Form.

  • Für Matratzen gilt: Ab RG 40 ist es solide, ab RG 50 hochwertig und ab RG 60–70 absolute Premium-Qualität. Bei Toppern empfehlen wir mindestens RG 35, besser RG 50 oder mehr. Ein zu niedriges RG (z. B. RG 25) bedeutet fast immer: schnelle Kuhlenbildung und deutlich kürzere Lebensdauer.

  • Zwei Matratzen können gleich aussehen – aber fühlen sich nach kurzer Zeit sehr unterschiedlich an. Bei niedrigem RG bilden sich schnell Kuhlen, du rollst automatisch in die Mulde und der Rücken leidet. Eine Matratze mit hohem RG bleibt formstabil und stützt den Körper auch nach vielen Jahren noch zuverlässig.

  • Nein. Der Härtegrad beschreibt nur, wie weich oder fest sich eine Matratze anfühlt. Das Raumgewicht sagt dagegen aus, wie viel Material verarbeitet wurde und wie langlebig die Matratze ist. Zwei Matratzen können gleich fest wirken – die mit höherem RG hält aber viel länger.

  • Im Internet kannst du nicht probeliegen. Fotos und Werbetexte können täuschen – das Raumgewicht ist ein objektiver Wert, an dem du sofort erkennst, ob die Matratze wirklich hochwertig ist. Achte deshalb beim Onlinekauf unbedingt auf die RG-Angabe.

  • Ja, etwas schwerer – und das ist ein Vorteil. Mehr Material heißt mehr Stabilität, bessere Haltbarkeit und spürbar höhere Qualität. Das zusätzliche Gewicht merkst du nicht im Liegen, sondern nur, wenn du die Matratze bewegst.

  • Achte beim Onlinekauf immer auf das Raumgewicht. Zwei Matratzen können gleich aussehen – die mit RG 25 liegt nach einem Jahr durch, die mit RG 50 fühlt sich noch wie neu an.