Icon_Bett_2.png

Schlafkomfort beginnt beim Raumklima

Guter Schlaf und ein gepflegtes Bett hängen direkt zusammen. Die wichtigste Voraussetzung: ein angenehmes Raumklima. Ideal sind 16 bis 18 Grad und eine Luftfeuchtigkeit um 50 %. Damit atmest nicht nur Du besser – auch Matratze und Topper können so überschüssige Feuchtigkeit abgeben.

Unser Tipp: Räume mit Dachschrägen oder kleinen Fenstern am besten täglich kurz und kräftig lüften.

Icon_Bett_2.png

Stoffpflege leicht gemacht

Unsere Bezüge sind robust, weich – und überraschend pflegeleicht. Für die Reinigung genügt meist ein feuchtes Tuch. Bitte keine scharfen Reiniger verwenden – und nie reiben, sondern nur vorsichtig tupfen.

Damit Dein Bett dauerhaft frisch bleibt, empfehlen wir, die Stoffe regelmäßig mit einer Polsterdüse abzusaugen – Krümel, Staub und Co. haben so keine Chance.

Icon_Bett_2.png

Topper und Matratze – Pflege, die einfach funktioniert

Sauber schlafen beginnt beim Topper. Die meisten Topperbezüge kannst Du einfach abnehmen und bei 40 °C waschen – bitte prüfe die Pflegehinweise auf dem Etikett. Mindestens zweimal im Jahr solltest Du Deinen Topper reinigen – häufiger, wenn Du stark schwitzt oder Haustiere hast.

Auch Deine Matratze freut sich über ein bisschen Aufmerksamkeit. Wende sie zwei- bis dreimal im Jahr, damit sie sich gleichmäßig abnutzt. Falls Dein Matratzenbezug abnehmbar ist, kann auch dieser gewaschen werden.

Unser Tipp: Drehen, Wenden und Waschen – immer dann, wenn Du Deine Bettwäsche wechselst. So wird Pflege zur Gewohnheit.

Icon_Bett_2.png

Flecken? Kein Drama.

Flecken gehören zum Leben – und zu Betten. Wichtig: Reagiere schnell und verwende das richtige Mittel.

Fettflecken? Am besten mit lauwarmem Wasser und einem sauberen Tuch abtupfen. Eiweißhaltige Flecken wie Blut oder Milch? Kaltes Wasser verwenden. Bei hartnäckigen Flecken helfen spezielle Polsterreiniger – aber bitte keine Lösungsmittel oder Mikrofasertücher.

Unser Tipp: Immer von Naht zu Naht reinigen – so bleibt die Fläche gleichmäßig.

Icon_Bett_2.png

Die kleine Extra-Pflege

Dein Bett liebt frische Luft – und Schatten. Direktes Sonnenlicht kann Stoffe ausbleichen. Nach einer feuchten Reinigung das Bett immer gut trocknen lassen. Falls Dein Bett Kunstleder-Elemente hat, reicht eine Pflege alle drei Monate mit einem geeigneten Mittel.

Matratzenschoner sind übrigens nicht immer eine gute Idee. Sie blockieren die Luftzirkulation. Wir empfehlen sie nur bei Kleinkindern oder wenn Du häufig im Bett isst.

Icon_Bett_2.png

Fragen? Wir sind für Dich da.

Du möchtest wissen, ob Dein Bezug waschbar ist? Oder wie Du einen Fleck am besten entfernst? Unser Team berät Dich gerne – freundlich, schnell und unkompliziert.